Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Wiesbaden-Rheingau-Taunus

Willkommen auf der Homepage der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Wiesbaden-Rheingau-Taunus. Als Arbeitgebervereinigung vertreten wir die regionalen Interessen unserer Mitgliedsbetriebe aus dem Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Wir sind das Sprachrohr von mehr als 120 SHK-Innungsfachbetrieben im im Kreis Wiesbaden-Rheingau-Taunus und machen uns vor Ort für die Belange unseres Gewerkes stark. Die Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Wiesbaden-Rheingau-Taunus bietet als moderner Dienstleister den SHK-Fachbetrieben im Kreis Wiesbaden-Rheingau-Taunus zahlreiche Leistungen und Service im Bereich Ausbildung, Recht, Betriebswirtschaft und Technik an. Unsere Innungsmitglieder sind Teil der großen SHK-Handwerksorganisation und profitieren von zahlreichen fachspezifischen Informationen, bedarfsgerechten Fort- und Weiterbildungsangeboten und Betriebsberatungsangeboten des Fachverbandes SHK Hessen sowie des ZVSHK.

4. bis zum 10. November 2024

Die Allianz freie Wärme hat hilfreiche Hinweise und Tipps zum Einstieg in die Kommunale Wärmeplanung (KWP) in einem neuen, kompakten Praxisleitfaden „Kommunale Wärmeplanung“ zusammengestellt.

Mit dem „Kurzleitfaden“ können Sie sich in kurzer Zeit…

Erfahrungsaustausch aus der Praxis zur Einführung von digitalen Tools im Handwerk - Steigerung der Resilienz im SHK-Handwerk

Die diesjährige Deutsche Meisterschaft im Handwerk fand am 27. und 28. August 2024 im Berufsbildungszentrum Wiesbaden statt und wurde erneut als kombinierter Kammer- und Landeswettbewerb durchgeführt. In den hessischen Kammerbezirken traten die…

Ab sofort bietet das SHK-Serviceportal benutzerfreundliche Bewerbungsformulare für alle vier Ausbildungsberufe im SHK-Handwerk an. Diese Formulare können ganz einfach in die Webseiten der Innungsbetriebe integriert werden, um den Bewerbungsprozess zu…