Aktuelles aus dem Themenbereich Betriebswirtschaft

mit ZVSHK-Referent Matthias Thiel - am 15.05.2025 - 14.30-16.00 Uhr

Die aktuelle Lage im SHK-Handwerk

Das Land Hessen unterstützt Unternehmen bei der digitalen Weiterentwicklung ihrer Produktions- und Arbeitsprozesse sowie bei der Stärkung der IT-Sicherheit.

Die geförderten Maßnahmen müssen beim antragstellenden Unternehmen selbst umgesetzt werden…

Große Freude bei der Karl Hude GmbH aus Limburg an der Lahn: Das Unternehmen wurde im Rahmen der ISH 2025 in Frankfurt am Main als „Coolster Ausbildungsbetrieb“ gekürt. Der Zentralverband Sanitär Heizung Klima (ZVSHK) und die Messe Frankfurt hatten…

Jugendlichen eine Chance geben – Zuschüsse zur Ausbildungsvergütung erhalten. Sonderprogramm des Landes Hessen, das die Ausbildungschancen von Hauptschüler/innen verbessern soll. Antragsschluss ist der 30. April 2025

Mit dem 29. Juni 2025 tritt das neue Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Doch worum geht es? Gilt das auch für das Handwerk? So lautet eine aktuelle Anfrage der letzten Tage beim Fachverband. Tatsächlich erfasst das Gesetz auch…

Ab dem 1. Januar 2025 sind alle inländischen Unternehmen verpflichtet, elektronische Rechnungen zu empfangen. Um elektronische Rechnungen im Format XRechnung lesen und prüfen zu können, brauchen die Betriebe eine Software zur Visualisierung des…

Investitions­zuschuss: Keine Antragstellung mehr möglich

Nachdem die IG-Metall den Taifvertrag für das Jahr 2024 fristgemäß gekündigt hatte, fand die aktuelle Tarifverhandlungsrunde am 20. November 2024 in Frankfurt statt. Auf Arbeitgeberseite übernahm Sandra Dewald erneut den Vorsitz. Die Tarifparteien…

Viele SHK-Handwerker kennen diese Situation: Der Kunde gibt einen Reparaturauftrag und der Monteur führt vor Ort die Arbeiten aus. Beiläufig fragt ihn der Kunde, wieviel ihm der Meister pro Stunde denn zahle. Die Antwort: 24,40 €. Dann kommt später…