Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Passwort vergessenLandesinnungsmeister Uwe Loth einstimmig im Amt bestätigt
Uwe Loth bedankte sich bei den Delegierten für die Wiederwahl und versprach die erfolgreiche Verbandsarbeit in Hessen mit gleichem Engagement fortzusetzen. Erfreut zeigte er sich über die Verbandserfolge der letzten drei Jahre. Niemals zuvor habe das hessische SHK-Handwerk mehr Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit erfahren. Die Kehrseite der Medaille zeige sich allerdings durch die unglaublich hohe Arbeitsbelastung der Betriebe, die dringend Planungssicherheit bei der Beratung ihrer Kunden benötigten. Die Ampelkoalition in Berlin müsse endlich liefern und einen verlässlichen gesetzlichen Rahmen schaffen, der praktikable, unbürokratische und finanzierbare Lösungen biete. Hierfür werde er sich auch in den nächsten Tagen und Wochen weiterhin einsetzen, bekräftigte der wiedergewählte hessische Landesinnungsmeister.
Unterstützung erhält er dabei durch seine beiden bisherigen Stellvertreter Martin Schneider, Obermeister der Innung Dieburg/Odenwaldkreis und Nils Löser, Obermeister der Innung Marburg, die ebenfalls einstimmig wiedergewählt wurden. Komplettiert wird das Vorstandsteam durch die wiedergewählten Vorstandsmitglieder Sandra Dewald (Wiesbaden-Rheingau-Taunus), Thorsten Jakob (Hofgeismar-Wolfhagen), Thomas Dresch (Frankfurt), Christian Lotz (Hochtaunuskreis), Jörg Stehler (Kassel) und Thomas Schwarzkopf (für die Kachelofen- und Luftheizungsbauer).
Stellvertretend für den gesamten hessischen Fachverband bedankte sich Uwe Loth bei dem ausscheidenden langjährigen Obermeister der SHK-Innung Schwalm-Eder, Arno Hucke, der für seine ehrenamtlichen Verdienste vom Fachverband Hessen bereits die Goldene Ehrennadel erhalten hatte. Gleichzeitig wünschte er dessen Nachfolger, Jens Gipper, viel Erfolg im neuen Amt.