Benutzeranmeldung
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort ein, um sich an der Website anzumelden.
Passwort vergessenErgebnisse der ZVSHK-Sommerumfrage 2024
Die rückläufige Stimmung wird durch einen Rückgang des durchschnittlichen Auftragsbestands von 17,7 auf 12,9 Wochen im Vergleich der Jahre 2023 und 2024 bestätigt. Der Auslastungsgrad der Betriebe befindet sich derzeit noch auf einem stabilen Niveau, zeigt jedoch gegenüber den Vorquartalen einen leichten Rückgang: Seit der Online-Befragung im Frühjahr 2024 wurden durchschnittlich 2,6 Wochen Auftragsbestand abgebaut.
Nur noch etwa ein Fünftel der befragten Unternehmen berichten über Lieferprobleme seitens des Handels oder der Hersteller. Im letzten Quartal war nur ein geringes Beschäftigungswachstum zu verzeichnen.
Die Geschäftsaussichten für die nächsten drei Monate werden von den antwortenden Innungsbetrieben deutlich pessimistischer eingeschätzt als noch vor einem Jahr. Der Indikator zur zukünftigen Geschäftslage ist von +1,3 % auf –13,7 % gesunken. Besonders negativ werden die Aussichten im Heizungsbereich bewertet. Das Kundendienstgeschäft bleibt positiv, und auch das Sanitärgeschäft weist noch einen leicht positiven Indikator auf.
Den ausführlichen Bericht finden Sie als Anlage beigefügt.
Anlagen: Konjunkturbericht-Sommer-2024 (PDF)