Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Wiesbaden-Rheingau-Taunus

Willkommen auf der Homepage der Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Wiesbaden-Rheingau-Taunus. Als Arbeitgebervereinigung vertreten wir die regionalen Interessen unserer Mitgliedsbetriebe aus dem Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Wir sind das Sprachrohr von mehr als 120 SHK-Innungsfachbetrieben im im Kreis Wiesbaden-Rheingau-Taunus und machen uns vor Ort für die Belange unseres Gewerkes stark. Die Innung für Sanitär- und Heizungstechnik Wiesbaden-Rheingau-Taunus bietet als moderner Dienstleister den SHK-Fachbetrieben im Kreis Wiesbaden-Rheingau-Taunus zahlreiche Leistungen und Service im Bereich Ausbildung, Recht, Betriebswirtschaft und Technik an. Unsere Innungsmitglieder sind Teil der großen SHK-Handwerksorganisation und profitieren von zahlreichen fachspezifischen Informationen, bedarfsgerechten Fort- und Weiterbildungsangeboten und Betriebsberatungsangeboten des Fachverbandes SHK Hessen sowie des ZVSHK.

Video-Mitschnitt

Die freie Wahl der Heizungstechnik und Energieträger muss technologieoffen und marktwirtschaftlich für Energieeffizienz und Klimaschutz gewährleistet sein.

Bundesregierung ordnet Förderung und gesetzliche Standards für Neubau neu. Nicht betroffen vom Stopp ist die vom BAFA umgesetzte BEG-Förderung von Einzelmaßnahmen in der Sanierung (u.a. Heizungstausch, etc.).

2. bis 7. Februar 2022

"Die Heiztechniken sind heute verfügbar, die fachlichen Kenntnisse und die handwerklichen Fertigkeiten sowieso", sagt Frank Ebisch, Pressesprecher ZVSHK, im Gespräch mit der Deutsche Handwerks Zeitung